Home Untergruppen Kreis junger Eltern

Kreis junger Eltern

Am 21. Oktober 1982 wurde die Vereinigung "Kreis junger Frauen" (heute Kreis junger Eltern) als Untergruppe des Frauenbundes von zehn Frauen gegründet. Heute engagieren sich 12 Frauen für das Gelingen von verschiedenen Aufgaben. 

Unsere Zielgruppe sind Eltern, Grosseltern, Bezugspersonen mit Kindern im Vorschulalter, denen wir eine gemeinsame Freizeitgestaltung anbieten möchten. Unsere Aktivitäten sind vielseitig und abwechslungsreich.

Leitung Kreis junger Eltern

Bettina Bernet
kje@frauenbund-sempach.ch

Leitung Müsli-Team

Aline Süess
kje@frauenbund-sempach.ch

Kasse KjE

Bettina Blattmann
kje_kasse@frauenbund-sempach.ch

Anlass- und Chinderfiir-Team

kje_anlass@frauenbund-sempach.ch

1. Reihe v.l.:
Bettina Bernet, Aline Süess, Sina Matti, Bettina Blattmann

2. Reihe v.l.:
Ramona Süess, Andrea Bühlmann, Luzia Schüpfer, Jana Arnet

3. Reihe v.l.:
Anita Gassmann, Angelina Baumann

ein Achtsamkeits- und Kreativkurs

Kinder entdecken in diesem Kurs wie grossartig und liebenswert sie sind. Gemeinsam erkunden wir Zauberkräfte und basteln magisches Zubehör für den Alltag in der Familie, Kindergarten, Schule etc.

Nimm einen zauberhaften Schatz mit nach Hause.

ABRAKADABRA - lass dich verzaubern!

Durchgeführt wird der Kurs von Sabrina Esthermann (zertifizierte Lieblingsfach Trainerin)

Datum: Mittwoch, 26. März 2025

Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr

Ort: Kolpingraum Stella Maris

Alter: 4-8 Jahre (ohne Begleitperson)

Kosten: CHF 37.00 pro Kind / CHF 35.00 für Frauenbundmitglieder

Anmeldung bis 19. März 2025

Sempach

Entdecke deine Zauberkräfte - ein Achtsamkeits- und Kreativkurs

Kinder entdecken in diesem Kurs wie grossartig und liebenswert sie sind.

26. März 2025 Kolpingraum Stella Maris, Sempach

"Kinder auf dem Autismus-Spektrum: Anders, aber genauso wertvoll"

mit Nicole Steinbach

Eine Veranstaltung für (Gross-)Eltern, Fachpersonen und Lehrkräfte.

Erfahren Sie mehr über Autismus-Spektrum-Störungen! Im Fokus steht, dass Kinder im Autismus-Spektrum nicht nur Herausforderungen, sondern auch wertvolle Talente besitzen. Die Referentin gibt praxisnahe Tipps zur Förderung dieser Stärken und zum Umgang mit problematischen Verhaltensweisen. Zudem wird die Bedeutung einer inklusiven Umgebung betont, die die Vielfalt des Denkens und Wahrnehmens anerkennt.

Ziel des Abends: Verständnis schaffen, Vorurteile abbauen und die Vielfalt unserer Kinder positiv hervorheben!

Datum: Dienstag, 3. Februar 2026

Zeit: 19.30 Uhr

Ort: Kolpingraum Stella Maris

Kosten: CHF 20.00

Anmelden bis 28. Januar 2026

Der Kreis junger Eltern organisiert den „Müslitreff“ für Eltern oder Bezugspersonen mit ihren Kindern bis zum Alter von drei Jahren.

Selbstverständlich sind auch die älteren Geschwister herzlich willkommen. Während sich die Kinder mit einer grossen Auswahl an Spielsachen beschäftigen, tauschen sich die Eltern über ihre Erfahrungen, Freuden und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Elternsein und der Erziehung aus. So entstehen oft sehr wertvolle Gespräche, bei denen unter anderem Tipps in Erfahrung gebracht werden. So werden neue soziale Kontakte in einer gemütlichen, lockeren Atmosphäre bei Kaffee und Znüni geknüpft. So kommen die Kleinsten wie auch die Grossen auf ihre Kosten und es ist eine gute Möglichkeit, über interessante Themen zu diskutieren und dabei einander besser kennen zu lernen. Der Müslitreff findet vormittags im Mehrzweckraum Seevogtey statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unkostenbeitrag CHF 3.-- (für Mitglieder Frauenbund) bzw. CHF 5.-- (für Nicht-Mitglieder)

Leitung Müsli-Team

Bettina Bernet

079 916 59 58
kje@frauenbund-sempach.ch

Unser "Flohmarkt Allerlei" erfreut sich grosser Beliebtheit.

Samstag, 25. Oktober 2025, 9.30 - 11.30 Uhr

Die Vielfältigkeit an unserem Flohmarkt ist riesig. Nicht nur Kinderkleider in allen Grössen (von 50 bis Teeniekleidung) werden angeboten. Sondern auch sämtliches Zubehör wie Sterilisator, Flaschenwärmer, Schuhe, Schwangerschaftskleidung sowie Kinderwagen und Autositze etc. Ebenfalls findet man ein grosses Angebot an Haushaltsartikeln, Bilder, Kleinmöbel, Spielsachen...

In unserem gemütlichen Bistro kann man sich mit Selbstgebackenem, feinen Kaffee und vielem mehr verwöhnen und verweilen. Auch für einen kleinen Imbiss am Mittag ist gesorgt.

Kontakt und Anmeldung

Bettina Bernet

079 916 59 58
kje@frauenbund-sempach.ch

In abwechslungsreicher und kreativer Form werden mit den Kindern verschiedene Themen gestaltet. Wir freuen uns auf euch!

Unter anderem wollen wir den Kindern vermitteln, dass jeder auf seine Weise einzigartig ist, jedoch nicht nur Stärken sondern auch Schwächen hat und der Respekt und die Toleranz gegenüber andern wichtig ist. Mit Kerzenlicht, spannenden Geschichten, gemeinsamen Singen und Basteln wird die Chinderfiir feierlich umrahmt. Beim anschliessenden Zvieri bleibt genügend Zeit für die Geselligkeit oder um neue Kontakte zu knüpfen. Willkommen sind alle 3-5 jährigen Kinder mit ihren Mamis / Papis oder Bezugspersonen, wobei auch Geschwister jederzeit herzlich willkommen sind!

Die Feiern finden jeweils im Kolpingraum, Stella Maris, Eicherstrasse 17 statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Wir freuen uns!

Das Chinderfiir-Team Kreis junger Eltern

Wie festlich wirken doch feierlich dekorierte Adventsfenster! Der Kreis junger Eltern organisiert diesen schönen Brauch während der Adventszeit. So erleuchtet im Dezember bis an Weihnachten jeden Abend ein neues Fenster.

Eröffnung jeweils um 17:00 Uhr.

Adventsfenster 2024

Wir freuen uns Sie bei dem ein oder anderen Fenster zu sehen.

gestalten und öffnen

1. - 24. Dezember 2025 jeweils 17:00 - 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf viele, tolle Fenster!

Anmeldung an kje@frauenbund-sempach.ch oder 079 916 59 58

Wo und wann ein Fenster eröffnet wird, erfahren Sie zu gegebener Zeit hier oder in der Sempacher Woche bzw. auf den Flyern in der Stadt. Wir freuen uns Sie bei dem ein oder anderen Fenster zu sehen.

Gönnen Sie sich wieder mal einen gemütlichen Abend zu zweit - wir haben den passenden Babysitter dazu! Gerne stellen wir Ihnen die aktuelle Babysitterliste auf Anforderung zu. Unsere Babysitter haben alle den Babysitterkurs vom SRK besucht. Sie können sich einer zuverlässigen Betreuung Ihrer Kinder sicher sein!

Kontakt

Bettina Bernet

079 916 59 58
kje@frauenbund-sempach.ch

Bedingungen

Abmeldungen bis 24 Stunden vor dem jeweiligen Anlass sind kostenlos.

Bettina Bernet

Kreis junger Eltern

079 916 59 58